Lexeri auf der tekom Messe 2024

Hier zeigen wir vorab die Neuigkeiten, die wir auf der tekom Messe vorstellen werden.

Auch dieses Jahr ist Lexeri wieder Aussteller auf der tekom Messe. An Stand 2C11 finden Sie das Lexeri-Team und auch unsere Barista wieder mit an Bord. Wie immer freuen wir uns, allen Interessierten eine Demo von Lexeri zu geben oder Fragen der Besucher:innen direkt zu beantworten. Dieses Jahr haben wir folgende Neuigkeiten mit dabei:

Verwandtschaften mit Ontologien

An den Ontologien haben wir lange gearbeitet und wir haben auf dem Weg zum Release viele Ideen ausprobiert. Am wichtigsten ist uns, dass die Ontologien für alle leicht verständlich sind. Daher haben wir uns dafür entschieden, dass die Nutzer:innen mehrere übersichtlichere Ontologien anlegen können, die sich auf konkrete Prozesse oder andere Aspekte des Unternehmens beziehen, anstatt alles in eine große Ontologie zu verpacken. Die Ontologien können mit konfigurierbaren Relationsarten und Labeln individuell aufgebaut werden.

Verbesserungsvorschläge durch AI

Lexeris Term-Checks helfen dabei, Termfehler in Texten leicht finden und korrigieren zu können. Mit der nächsten Version unserer Term-Checks erstellt Lexeri Verbesserungsvorschläge für ganze Sätze, die angepasst und in den Text übernommen werden können, wenn dies das jeweilige Plug-in unterstützt. Die Verbesserungsvorschläge werden wir als optionale Funktion anbieten und sie werden durch OpenAIs GPT-Modell generiert, welches in durch Microsoft Azure in Europa gehostet werden wird.

Teminologiearbeit mit AI-Bots

In Lexeris Aufgaben-Board können unsere Nutzer:innen Termanfragen, Importe oder andere Aufgaben verwalten und Teammitglieder anweisen, einzelne Teilaufgaben zu übernehmen. Mit den Lexeri AI-Bots wird es möglich sein, Teilaufgaben durch einen Bot erledigen zu lassen. Aktuell unterstützen die AI-Bots das Hinzufügen von Sprachen oder Synonymen, das Erstellen von Definitionen oder das Auffüllen von grammatikalischen Informationen an den Termen. Die AI-Bots werden wie die Verbesserungsvorschläge ebenfalls als optionale Funktion angeboten werden.

Neue Integrationen: Filestage.io & Blackbird.io

Filestage.io - Dokumenten-Review für Teams mit Term-Checks
Filestage.io ist ein Tool indem Unternehmen verschiedene Dokumente zusammen abstimmen und freigeben können. Wir haben Lexeris Filestage-Integration gerade erst vorgestellt und auf der tekom-Messe zeigen wir allen Interessierten gerne in einer Live-Demo, wie die Term-Checks im Review-Prozess in Filestage.io eingebunden werden können. Mehr zur Integration finden Sie hier: Lexeris Filestage-Integration.

Blackbird.io - Komplexe Content- und Übersetzungs-Workflows ohne Programmierung
Lexeri ist seit Neuestem in Blackbird.io verfügbar, einer Applikation um  und kann hier mit dutzenden anderen Apps kombiniert werden um Terminologie auszutauschen, Texte zu prüfen oder die Apps über Änderungen oder Aktivitäten in Lexeri zu informieren. Blackbird.io bietet Integrationen zu Content-Management-Systemen, CAT-Tools, LLMs, MT-Engines uvm. und macht das Zusammenspiel zwischen Lexeri und diesen Systemen in komplexen Workflows denkbar einfach.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wenn Sie auf der tekom-Messe sind, kommen Sie uns sehr gerne am Stand 2C11 besuchen. Falls Sie es dieses Jahr nicht auf die tekom schaffen, aber trotzdem mehr über Lexeri erfahren möchten, geben wir Ihnen gerne eine persönlich Demo.

Demo anfragen